Skip to main content

Adaptionseinrichtung Pirna

Unsere Adaptionseinrichtung in Pirna ist ein weiterführendes Angebot für Rehabilitanden, die ihre Entwöhnungsbehandlung bereits abgeschlossen haben. Hier haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen von Praktika wieder in den Arbeitsprozess einzusteigen. Sie lernen, sich selbständig um die Organisation des suchtmittelfreien Alltags und die eigenen vier Wände zu kümmern. Wir unterstützen und begleiten Sie bei diesem Prozess.

Die Adaptionseinrichtung kooperiert mit den vorbehandelnden Entwöhnungseinrichtungen, mit Einrichtungen des Suchthilfesystems (Suchtberatungs- und Behandlungsstellen, Wohnprojekte etc.) und Berufsbildungseinrichtungen (BFW, BTZ, BBW etc.)

Unser Behandlungsangebot
Auf folgende Krankheitsbilder und Störungen sind wir vorbereitet:

  • Abhängigkeit von illegalen Drogen
  • Alkoholabhängigkeit
  • Medikamentenabhängigkeit
  • Sucht und seelische Krankheiten wie z. B. Persönlichkeitsstörungen, Ängste, Psychosen etc. nach medikamentöser Einstellung
  • Spielsucht
  • Sucht in Verbindung mit seelischen Krankheiten, wie z.B. Persönlichkeitsstörungen


Unser Behandlungsprogramm
Die grundlegenden Behandlungsziele sind die berufliche und soziale Integration/Reintegration. Die individuellen Behandlungsziele werden gemeinsam mit Ihnen erarbeitet und festgelegt.

  • externes Praktikum
  • sozialmedizinische Versorgung
  • Training der Selbstversorgung
  • Einzelgespräche und Gruppentherapie
  • Gruppenaktivitäten
  • Freizeitaktivitäten


Die Behandlungsdauer beträgt je nach Zusage des zuständigen Leistungsträgers drei bis vier Monate.

Der Weg in die Adaptionsbehandlung
Rechtzeitig vor Beendigung Ihrer Entwöhnungsbehandlung sollten Sie einen Antrag auf Nachsorgeleistungen stellen und mit uns Kontakt aufnehmen. Für die Verabredung eines Vorgespräches rufen Sie uns bitte unter 03501/7580012 an. Wir besprechen dann die notwendigen Schritte mit Ihnen. Sobald der Kostenübernahmebescheid Ihres Leistungsträgers vorliegt und Sie die Entwöhnungstherapie regulär beendet haben, ist eine Aufnahme in unserer Adaptionseinrichtung möglich.

Qualitätssiegel
Genauso wie die Fachklinik Weinböhla ist die Adaptionseinrichtung Pirna nach dem Diakonie-Siegel Medizinische Rehabilitation zertifiziert. So können wir den Anforderungen nach den Kriterien der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation – BAR – und damit den Verpflichtungen aus den Belegungsverträgen mit den Leistungsträgern gerecht werden.

Ansprechpartner
Bianca Kluge
Therapeutische Leitung, Aufnahmeplanung

Geibeltstraße 3
01796 Pirna

Telefon Tel. 03501 7580012

Informationen zur beruflichen und sozialen Reintegration:

 

Flyer Adaptionseinrichtung Pirna