
Am 15. August 2023 fand mit dem SachsenSofa zur Krankenhausreform ein bedeutsamer Termin in unserer Begegnungsstätte Reichenbach statt. Im Publikum saßen über 130 Interessierte aus Kommunalpolitik und dem Gesundheitssektor, sowie auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger.
Unter dem Titel „Landkrankenhäuser adé? Das SachsenSofa zur Krankenhausreform“ trafen hochkarätige Gäste aufeinander, um über die Zukunft des Gesundheitssystems in Sachsen zu diskutieren:
- Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
- Simone Lang, Krankenschwester und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD Sachsen
- Friedrich München, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Sachsen
Die Diskussion konzentrierte sich auf das drängende Problem der Sicherung des Gesundheitssystems, insbesondere im ländlichen Raum. Ein Brennpunktthema war die kürzlich erfolgte Schließung des Reichenbacher Krankenhauses im Frühjahr dieses Jahres, zu dem viele Fragen direkt aus dem Publikum kamen. Neben der Krankenhausreform wurde auch über die Unterschiede in den Strukturen des Gesundheitssystems zwischen Ost und West in Deutschland diskutiert. Das SachsenSofa bot eine Bühne für verschiedene Standpunkte und Lösungsansätze, welche die Komplexität des Problems widerspiegelten.
Ein Hoffnungsschimmer in der Begegnungsstätte Reichenbach
Zum Abschluss der Veranstaltung wurden kleine „Hoffnungsmacher“-Kerzen entzündet, während die Anwesenden mit dem Ministerpräsidenten und den Diskussionsteilnehmern in lockerer Atmosphäre weiter ins Gespräch konnten.
Wir als Diakoniewerk Reichenbach und Umgebung und als Diakoniestiftung in Sachsen freuen uns zusammen mit den Ausrichtenden, der Katholischen und Evangelischen Akademie, über das gelungene und in der Region sehr gut angenommene Format in der Begegnungsstätte. Das Event konnte auch über die Bildschirme und online verfolgt werden – hier der Link zu Facebook, wer den Live-Stream verpasst hat (Link zur SachsenFernsehen-Mediathek folgt)! Weitere Fotos und Informationen finden Sie hier.
Fazit: Gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung
Die rege Teilnahme an diesem Diskussionsforum verdeutlichte die Dringlichkeit und Komplexität der Situation im Gesundheitswesen. Die Debatte schuf auch Raum für ein tieferes Verständnis der Herausforderungen, vor denen das Gesundheitssystem in Sachsen steht.
Wir danken allen, die leidenschaftlich und engagiert zum Gelingen des Events beigetragen haben!
++++++++++++++
„Debatten mit Herz und Haltung“: Beim SachsenSofa geht es um Fragen des gesellschaftlichen Miteinanders, um gemeinsame Werte, Heimat und den demografischen Wandel. Denn es lohnt, den Erfahrungsschatz der Menschen wieder zu heben.